Unser Räuchermehl Buche ist der universelle Klassiker unter den Räucherhölzern und eignet sich ideal für nahezu jedes Räuchergut. Mit seinem ausgewogenen, kräftig-milden Aroma verleiht es Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse eine traditionelle, rauchige Note, wie sie im Handwerk seit Generationen geschätzt wird.
Buche bietet ein neutrales bis würziges Geschmacksprofil mit angenehmer Tiefe – weder zu intensiv noch zu schwach. Das macht es zur bevorzugten Wahl beim Kalträuchern für Profis und Hobbyräucherer gleichermaßen. Besonders Wurstwaren, Schinken, Forellen oder Hartkäse profitieren von der gleichmäßigen Rauchentwicklung und dem typischen Buchen-Aroma.
Hergestellt aus 100 % naturbelassenem Buchenholz ohne Rinde, Harze oder chemische Zusätze, überzeugt unser Räuchermehl durch seine hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Glimmfähigkeit. Die feine Körnung ermöglicht eine konstante Rauchentwicklung bei niedrigen Temperaturen – optimal für längere Räuchervorgänge in Kaltrauchgeneratoren, Räucherschränken oder -boxen.Geliefert in einem luftdicht wiederverschließbaren Beutel , bleibt es lange frisch und sofort einsatzbereit.
Räuchermehl Buche – Der klassische Allrounder
Anwendung beim Kalträuchern:
-
Räuchermehl (Körnung 0,5–1,5 mm) gleichmäßig in die Räucherschale oder den Kaltrauchgenerator füllen.
-
Mit einer Räucherspirale, einem Teelicht oder einem Anzündstab glimmen lassen, nicht entflammen.
-
Die Glut gleichmäßig abbrennen lassen – das Apfelholz entwickelt einen sanften, aromatischen Rauch.
-
Lüftung und Temperatur regelmäßig kontrollieren (idealerweise unter 25 °C).
-
Anwendung beim Heißräuchern:
-
Räuchermehl in eine Aluschale oder Räucherbox geben.
-
Direkt auf die Glut oder den Brenner stellen.
-
Das Mehl beginnt zu rauchen und verleiht dem Grillgut ein feines Apfelaroma.
-
Ideal bei Grilltemperaturen zwischen 100–160 °C.
-