top of page
misc_2047 [Converted]-01.png

🌳 Entdecke seltene Räucherhölzer für unvergleichliche BBQ-Aromen! 🔥
Stöbere jetzt im Shop und finde besondere Holzsorten, die deinen Grillabend einzigartig machen.

Start   >   Produktseite

Unser Räuchermehl Eiche steht für kräftiges, rustikales Raucharoma mit markantem Charakter. Besonders beliebt bei der Veredelung von Fleisch, Wild, Speck oder herzhaften Wurstwaren, sorgt dieses Hartholzmehl für eine intensive Geschmacksnote – vollmundig, tief und traditionell.

Das Eichenholz für unser Räuchermehl stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird zu 100 % naturbelassen verarbeitet – frei von Rinde, Harzen oder chemischen Zusätzen. Durch die feine Körnung eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Kaltrauchgeneratoren, Räucherschränken und klassischen Räucherkammern.

Beim Kalträuchern entwickelt Eiche einen kräftigen, leicht herben Rauch mit markanter Holznote, der sich hervorragend mit schweren und aromatisch starken Lebensmitteln verträgt. Besonders bei Wildgerichten, Speck, Mettwurst oder Hartkäse entfaltet sich das Potenzial dieses Räuchermehls voll.

Die gleichmäßige Glimmfähigkeit ermöglicht eine konstante Rauchentwicklung über viele Stunden – ideal für traditionelle Räuchervorgänge, bei denen Geschmack und Intensität im Vordergrund stehen. Trotz seiner Kraft bleibt das Aroma ausgewogen und rund – für authentische Räuchergenüsse ohne chemischen Nachgeschmack.Geliefert in einem luftdicht wiederverschließbaren Beutel , bleibt es lange frisch und sofort einsatzbereit.

Räuchermehl Eiche – Starkes Hartholzmehl 1kg

10,50 €Preis
10,50 € pro 1 Kilogramm
inkl. MwSt. |
Anzahl
  •  

    Anwendung beim Kalträuchern:

    • Räuchermehl (Körnung 0,5–1,5 mm) gleichmäßig in die Räucherschale oder den Kaltrauchgenerator füllen.

    • Mit einer Räucherspirale, einem Teelicht oder einem Anzündstab glimmen lassen, nicht entflammen.

    • Die Glut gleichmäßig abbrennen lassen – das Apfelholz entwickelt einen sanften, aromatischen Rauch.

    • Lüftung und Temperatur regelmäßig kontrollieren (idealerweise unter 25 °C).

  • Anwendung beim Heißräuchern:

    • Räuchermehl in eine Aluschale oder Räucherbox geben.

    • Direkt auf die Glut oder den Brenner stellen.

    • Das Mehl beginnt zu rauchen und verleiht dem Grillgut ein feines Apfelaroma.

    • Ideal bei Grilltemperaturen zwischen 100–160 °C.

    Alle Produkte

    bottom of page