Unser Räuchermehl Pflaume steht für feine Räucheraromen mit fruchtig-süßem Charakter und einer eleganten Würze. Es ist ideal geeignet für das Kalträuchern von Fisch, Geflügel, Schweinefleisch, Käse und vegetarischen Produkten. Die natürliche Süße des Pflaumenholzes verleiht dem Räuchergut eine milde, harmonische Geschmacksnote und eine attraktive, goldrote Färbung.
Hergestellt aus 100 % naturbelassenem Pflaumenholz ohne Rinde oder chemische Zusätze, wird das Mehl schonend vermahlen und gesiebt. Die feine Körnung sorgt für gleichmäßige Glimmfähigkeit und stabile Rauchentwicklung – perfekt für den Einsatz in Kaltrauchgeneratoren, Räucherschränken oder klassischen Räucherkammern.
Pflaumenholz zählt zu den edlen Fruchthölzern unter den Räuchermehlen. Es kombiniert eine dezente Fruchtsüße mit einer leichten, würzigen Tiefe und passt besonders gut zu feinen Speisen, bei denen eine ausgewogene Räuchernote gewünscht ist. Auch bei BBQ-Klassikern wie Rippchen oder Pulled Pork sorgt das Pflaumenmehl für eine spannende Abwechslung zum klassischen Buchenholz.
Ob du einen besonderen Lachs veredeln, ein Geflügelgericht aromatisch abrunden oder einen Weichkäse kreativ verfeinern möchtest – das Pflaumen-Räuchermehl bringt dezente Raffinesse in jedes Gericht. Die wiederverschließbare, luftdichte Verpackung sorgt dafür, dass das Mehl lange frisch und sofort einsatzbereit bleibt.
Räuchermehl Pflaume – Edles Fruchtholzmehl
Anwendung beim Kalträuchern:
-
Räuchermehl (Körnung 0,5–1,5 mm) gleichmäßig in die Räucherschale oder den Kaltrauchgenerator füllen.
-
Mit einer Räucherspirale, einem Teelicht oder einem Anzündstab glimmen lassen, nicht entflammen.
-
Die Glut gleichmäßig abbrennen lassen – das Apfelholz entwickelt einen sanften, aromatischen Rauch.
-
Lüftung und Temperatur regelmäßig kontrollieren (idealerweise unter 25 °C).
-
Anwendung beim Heißräuchern:
-
Räuchermehl in eine Aluschale oder Räucherbox geben.
-
Direkt auf die Glut oder den Brenner stellen.
-
Das Mehl beginnt zu rauchen und verleiht dem Grillgut ein feines Apfelaroma.
-
Ideal bei Grilltemperaturen zwischen 100–160 °C.
-