Unser Räuchermehl aus Whisky-Barrique-Fässern ist ein aromatisches Meisterstück für alle, die beim Räuchern auf Tiefe, Charakter und Raffinesse setzen. Hergestellt aus echten Eichenfässern, in denen über Jahre hochwertiger Whisky reifte, vereint dieses Mehl kräftiges Eichenholz mit edlen Aromen von Malz, Torf, Vanille und feiner Würze.
Beim Kalträuchern entfaltet das Whiskyholz ein tiefes, leicht torfiges Raucharoma mit subtilen Noten von Fassreife, geröstetem Holz und einer malzigen Süße. Das Ergebnis: ein ausgewogenes, maskulines Räuchererlebnis – ideal für Rind, Wild, Speck, Wurst oder gereiften Käse.
Das Mehl wird aus originalen, getoasteten Whiskyfässern gefertigt, fein vermahlen und ohne chemische Zusätze oder Rinde verarbeitet. Die feine Körnung gewährleistet eine konstante Glut und gleichmäßige Rauchentwicklung bei niedrigen Temperaturen – perfekt für Kaltrauchgeneratoren, Räucherschränke und klassische Systeme.
Die Eichenholzstruktur der Whiskyfässer sorgt für ein intensives, aber rundes Aroma, das das Räuchergut geschmacklich veredelt, ohne es zu überdecken. Die bernsteinfarbene Oberfläche und der vollmundige Duft machen jedes Räucherprodukt zu einem echten Highlight für BBQ-Enthusiasten und Feinschmecker.
Verpackt in aromadichter, wiederverschließbarer Verpackung bleibt das Mehl lange frisch und sofort einsatzbereit – ideal für besondere Genussmomente oder als edles Geschenk für Räucherfans.
Räuchermehl aus Whisky-Barrique-Fässern
Anwendung beim Kalträuchern:
-
Räuchermehl (Körnung 0,5–1,5 mm) gleichmäßig in die Räucherschale oder den Kaltrauchgenerator füllen.
-
Mit einer Räucherspirale, einem Teelicht oder einem Anzündstab glimmen lassen, nicht entflammen.
-
Die Glut gleichmäßig abbrennen lassen – das Apfelholz entwickelt einen sanften, aromatischen Rauch.
-
Lüftung und Temperatur regelmäßig kontrollieren (idealerweise unter 25 °C).
-
Anwendung beim Heißräuchern:
-
Räuchermehl in eine Aluschale oder Räucherbox geben.
-
Direkt auf die Glut oder den Brenner stellen.
-
Das Mehl beginnt zu rauchen und verleiht dem Grillgut ein feines Apfelaroma.
-
Ideal bei Grilltemperaturen zwischen 100–160 °C.
-